Cézanne hatte eine Vorliebe für frisches Obst und vor allem Äpfel in seinen Stillleben. In zweien seiner Stillleben erweiterte er die normalerweise verwendeten Gegenstände um einen kleinen Gips-Cupido, eine Kopie einer barocken Statue aus dem 17. Jahrhundert.

Die blasse Skulptur und die lebhaft farbigen Früchten erzeugen eine Spannung und einen Kontrast in dieser Komposition. Die runden sinnlichen Formen des Cupido werden von den Formen der Zwieben und Äpfel aufgenommen.
Cézanne Gips-Cupido
Mehr über Cézannes Leben: Biographie