Vincent Van Gogh
Die Kartoffelesser

Das Gemälde ,,Die Kartoffelesser" - ein Meisterwerk aus der
Frühzeit Van Goghs - zeigt eine Gruppe von bäuerlichen
Menschen, vermutlich eine Familie.
In einer düsteren Kammer, die nur vom schummerigen Licht einer
Petroleumlampe erleuchtet wird, sitzen vier Personen um einen Tisch,
während ein kleines Mädchen mit dem Rücken zum
Betrachter steht. Nur der Titel des Bildes
verrät, dass es sich bei dem auf dem Tisch stehenden Essen um
Kartoffeln handeln muss. Die kleingewürfelten
Kartoffeln sind die einzige Speise,
die
auf dem Bild zu sehen ist. Die Frau auf der rechten Seite des Bildes
füllt einfache henkellose Becher mit einem Getränk aus einer
Teekanne. Das Innere des Raumes ist sehr grob verabreitet, man
könnte fast glauben, dass es sich um einen Stall handelt.
Die Menschen im Bild weisen grobe Gesichtszüge auf. Es fällt
auf, dass niemand lächelt, alle schauen sehr ernst und man
weiß nicht, ob dies aus der durch harte Arbeit verursachte
Müdigkeit resultiert oder ein Zeichen von Resignation oder Trauer
darstellt. Hier sehen wir Menschen, die Schlemmerei und Völlerei
nicht kennen. Hier scheint Essen auf seine Grundfunktion, also die
Sättigung, reduziert zu sein.